Formelrennsport Seite 3

In Havirov/CSSR 1979
Hier Frieder Kramer noch vor J. Cerva. Wegen defekter Benzinpumpe landete er am Ende nur auf Platz 8.

Am Vorstart zum Schleizer Dreieck Rennen
Frieder Kramer, äußerlich ruhig - innen Energie einer "Bombe"

Zum Sieg in Schleiz 1980 gratulierte auch Rudi Krause, Nachkriegs-Formelrennfahrer, neben Paul Greifzu und Rosenhammer.

Am Vorstart schnell noch ein "Schwätzchen" mit Ulli Melkus. Später im Rennen sind sie unerbittliche Gegner.

Startaufstellung in Havirov/CSSR 1979.
Links oben mit der "93" Bernd Kasper.

Vor dem Rennen war der Aufmarsch der Nationalmannschaften üblich. Hier die DDR-Mannschaft unter Leitung von Lothar Reschke - Delegationsleiter (mit Tasche).
Für seinen 2. Platz beim Pokallauf 1980 in Kiew/UdSSR, erhielt Frieder Kramer dieses "schöne" Diplom.
Übersetzung sinngemäß:
Globaler Zusammenschluss freiwilliger Gesellschaften zur Unterstützung der Armee, Luftfahrt und Marine - ausgezeichnet mit dem Lenin- und Rot-Banner-Orden.

Im Archiv von Frieder Kramer gefunden: Die Design-Studie für die NARVA-Werbebeschriftung der Rennwagen MT 77.

Und so war das sogenannte "NARVA-Team" besetzt: (v.l.n.r.) Heinz Siegert, Team-Leiter Klaus Günther, Ulli Melkus und Heiner Lindner.
Dies war eine hundertfach verbreitete Autogrammkarte.